#28 Karlslund

28.6.20 Sonntag
Rückblende: Am Freitagmorgen (26.6.) um halb acht in der Früh verlassen wir Svärdsklova und können direkt Segel setzen. Wieder ein Tag mit Sonne und genug Wind um gemütlich voranzukommen.
Auf der Route sind einige sehr enge und manchmal auch verwinkelte Stelle zu passieren. Leider geben die gemachten Handyfotos das so nicht her.
Wir erreichen gegen 16 Uhr den Gästehafen von Nynäshamn. Eine Kleinstadt mit gut 15.000 Einwohnern. An der Hafenmeile liegen viele kleine Restaurants, Verkaufsbuden und eine Fischräucherei. Hier ist schon ganz schön viel Trubel. Aber den meisten Ansturm haben die Fähren nach Utö (größere beliebte Ferieninsel in der Nähe) und nach Gotland. Die schwed. Urlaubssaison scheint begonnen zu haben. Im Hafen sprechen wir mit einem Segler aus Berlin, der häufig auf der Ostsee unterwegs ist. Und nätürlich beschäftigt uns das Thema „bereisen der Anrainerstaaten“. Es ist wohl jetzt möglich die Ålands mit dem Segelboot zu besuchen. Eine gute Information. Das wird sofort in unsere weitere Törnplanung mit aufgenommen.

Eine der Engstellen
Hafenmeile von Nynäshamn
Abendessen (gebratener Hering)

Samstag (27.6.) ist Hafentag. Gegen späten Nachmittag kommen die Fishies mit ihrem Boot (Flying Fish XS) an. Wir haben sie zuletzt in Dragsö getroffen. Klar, sie können uns über AIS ausfindig machen. Die Freude des Wiedersehens ist groß und nach dem Abendessen ist Treffen bei uns im Cockpit. Es gibt viel zu berichten und zu erzählen. Nach Mitternacht, es ist immer noch „hell“ draußen, verabschieden wir uns.

Heute kommen wir erst um 12 Uhr los. Kurz den Fishies adieu gesagt. Wir wollen evtl. bis Dalarö fahren. Nach anfänglicher Fahrt unter Maschine können wir dann segeln. Die Sonne brennt, aber es ist etwas diesig. Für die Nacht zu Montag sind Gewitter vorhergesagt. Deshalb planen wir um. Die Hafenplätze in Dalarö sind nicht so ideal, um ruhig und geschützt zu liegen. Deshalb entscheiden wir uns die Karlslunds Marina, wenige Seemeilen von Dalarö entfernt, anzulaufen.

Heute gegen Mittag bei Nynäshamn
Die Fähre nach Gotland passiert uns

Hier finden wir einen Liegeplatz längsseits am Steg. Vom Hamnkrog ist schöne Livemusik zu hören. Herrliches Stimmungsbild.
Wir werden gleich noch die Kuchenbude aufbauen und hoffen, dass mögliche Gewitter und Regen schnell vorüber sind.
Unsere weitere Reiseplanung sieht vor weiter am Stockholmer Schärengürtel entlang gen Norden bis etwa Arholma zu segeln. Von dort laufen wir entweder die Ålands an oder reisen zuerst weiter bis zur Höga Kusten.