18.7.20 Samstag
Wir haben gestern bereits um 10:30 Uhr die Insel Trysunda erreicht und somit auch den nördlichsten Punkt in unserem Segelurlaub. Diese Insel ist zur schönsten Schwedens gewählt worden und somit haben wir mit entsprechendem Ansturm auf den Hafen, zumal das Wochenende naht, gerechnet. Und genauso traf es auch ein. Wir bekommen noch einen Platz am Steg mit Heckboje. Eine Stunde später drehen schon etliche Neuankömmlinge ab. Kein freier Platz mehr.
Direkt am Hafen ist ein kleiner Lebensmittelladen mit Restaurant und Hafenbüro. Wanderer, die mit der Fähre anreisen, können in der angrenzenden Jugendherberge übernachten. Es geht ruhig und beschaulich zu. Autofreie Insel mit viel Natur.



Die erste Erkundungswanderung entlang der Südostküste auf großen abgerundeten Felsen machen wir gleich am Nachmittag.




Für heute steht eine besondere regionale Beköstigung auf dem Programm, die wir dokumentieren wollen: Surströmming essen im Selbstversuch.
(* Surströmming: vergorener Hering in Dose der als Delikatesse gilt. Durch dir Gärung steht die Dose unter Druck. Beim Öffnen sollen übel riechende Gase entweichen, weshalb ein Tipp ist, die Dose unter Wasser zu öffnen. Auf der einen Seite gibt es hier oben Surströmmimgfeste am Ende des Sommers und andererseits ist der Besitz bzw. das mitführen dieser Dosen untersagt, z.B. bei einigen Airlines oder sogar in Mehrfamilienhäusern).