2.6.2021 Aktualisierung
In Yacht Heft 12/2021 (ab Seite 18) ist unser Revierbericht von den Alandinseln erschienen.
23.9.20 Münster
Am Dienstagnachmittag (22.9.) fahren wir gemächlich unter Maschine und mit Flaggenparade von Makkum bis Stavoren.
Wir können direkt in die Schleuse fahren. Es ist heimkommen. Vertraute Umgebung.
Aber somit auch das Ende dieser 4-monatigen Reise zur Ostsee.
Es ist warm und sonnig. Kaline liegt gut vertäut in der Box.
Wir machen uns auf zum Restaurant „De Kruitmolen“, welches direkt an der Schleuse Stavoren liegt, nehmen Platz in den Loungesitzen mit Blick auf die Schleuse. Ankunftsbier. Ein Texels Skuumkoppe. Lecker.
Heute ist dann der Abreisetag. Etwas wehmütig, aber auch mit Freude auf das zu Hause. Unser Auto ist bis unter das Dach vollgepackt mit Sachen, Gegenständen, die wir nur zur Reise mit an Bord hatten.
Resumee unserer Reise:
Von den geplanten 6 Monaten konnten wir wegen einzelner Maßnahmen zu Corona (für April/Mai) nur 4 Monate (Juni-September) für unsere Reise nutzen. Auch waren die baltischen Staaten und Finnland wegen og. Maßnahmen ausgenommen. Und trotz reduzierter Anzahl Reiseländer waren die 4 Monate knapp bemessen, um mit Muße manches anzuschauen, zu besuchen oder einfach zu pausieren.

Daten zu unserer Reise:
Zurückgelegte sm: 2468 (entspricht 4579 km)
Stunden in Fahrt: 581
davon unter Maschine: 311
Dauer der Reise: 128 Tage
von – bis: 19.5.20 bis 22.9.20
Nördlichster angesteuerter Ort: Trysunda (Höga Kusten)
Östlichster angesteuerter Ort: Bomarsund (Åland-Inseln)
Besuchte Länder: Deutschland, Schweden, Åland-Inseln, Dänemark
Nachtfahrten: 6
davon die längste (sm / Std.): 180 / 39
Anzahl Liegeplätze: 75
Liegeplatzart: Hafen, SXK-Boje, Anker
Elektron. Kartenmaterial:
– C-MAP EN D-299 Baltic Sea & Denmark (für den gesamten Ostseeraum / leider keine Updates in unserem Reisezeitraum verfügbar)
– Navionics 28XG für NL/Nordsee bis einschl. NOK / Kieler Förde (regelmäßige Updates verfügbar)
Papierkarten:
– NV-Verlag: NL2 / D13 / D11 / Kartenkoffer Ostsee 1-2-3-5.1-5.2
– DK-Verlag: Schweden1 Satz 11 (Ostküste Schweden)
– Schwedische Bådsportkarten: Götakanal, sowie die Ausgaben zu Ostkusten, Stockholm bis Bottenhavet
– Karten für Estland, Finnland (wurden dann nicht benötigt)
Hafenhandbuch / Törnführer:
– Hamnguiden 7 / Ausg. 2
– The Baltic Sea and Approaches / Ausg. 4 (Imray)
– Schweden Südküste-Ostküste-Öland-Gotland (DK)
– Schweden Westküste mit Trollhättekanal und Vänersee (DK)