#30 Älmsta (Väddö Kanal)

2.7.20 Donnerstag
Von Sandhamn aus sind wir gestern dem Schärenfahrwasser weiter Richtung Norden gefolgt. Anfangs wieder unter Maschine, aber sobald der Wind nicht mehr direkt von vorne kam, wurden die Segel gesetzt. Vor und auch hinter uns zogen dunkle Wolkenfelder mit Schauern durch. Wir bekommen nur etwas Regen ab. Aber kein Vergleich mit dem Spektakel nach Västervik. Überhaupt hat das Hoch über Skandinavien einem Tief Platz gemacht und somit haben wir z.Zt. sehr wechselhaftes Wetter.

Felsen dicht am Fahrwasser
und Fähren von Stockholm auslaufend als Überholer

20 sm und gut 5 Stunden weiter erreichen wir den Blidösund zwischen den Insel Blidö und Yxlan. Hier oben haben wir 5 mögliche Stellen ausgesucht um zu übernachten. Gleich die erste Möglichkeit im Sund nehmen wir wahr. Vom Fahrwasser zweigt nach Steuerbord die Ankerbucht Blidö-Söderfladen ab. Am Abend dann ein leichtes entferntes Gewitter und ein längerer Regenschauer. Wir nutzen die Zeit um Fotos und Videos zu sichten.

vor Anker
In kleiner Kolonne unterwegs auf dem Väddökanal

Heute morgen starten wir früh zur nächsten Etappe. Am Vorabend haben wir noch überlegt, wo wir einen Ort mit guter Infrastruktur auf dem weiteren Weg haben. Wir hatten Norrtälje, 10 sm von unserer Route ins Inland abzweigend, angedacht. Aber da der abendliche Wettercheck südlichen Wind vorhersagte, haben wir umgeplant. Parallel zur Ostseeküste verläuft der Väddö-Kanal. Der soll landschaftlich sehr schön gelegen sein und stellt eine ordentliche Abkürzung auf dem Weg zur Höga Kusten dar. Zudem gibt es auf halber Strecke einen Gasthafen am Ort Älmsta, direkt hinter der Klappbrücke. In dem Ort gibt es zudem einen größeren Supermarkt. Ja, und genau in diesem Hafen liegen wir jetzt. Der Kanal erinnert uns an einige Wasserwege in Friesland. Schmales Fahrwasser, Wald und Wiesen bis ans Ufer bzw. Schilfrohr rechts und links.