#39 Härnösand

23.7.20 Donnerstag
Seit dem 21.7 hat uns Härnösand wieder. Wir sind gestern dann vom Nord- zum Südhafen gewechselt. Doch eigentlich sollte es alles ganz anders kommen.
In der verbliebenen Zeit auf Trysunda haben wir erstmalig in diesem Urlaub sauniert und haben mit der Fähre einen Tagesausflug nach Ulvöhamn auf der Insel Ulvön unternommen, dem Mekka des Surströmming. Als wir vom Ausflug am Abend dann zurückkamen, lag ein 2-Mast-Plattbodenschiff am Steg. Mit deutscher Flagge, die „Petrine“. Schnell kamen wir mir den Mitreisenden ins Gespräch.

auf nach Ulvöhamn
Blick über die Bucht und Ulvöhamn
typ. Fahrzeug, nicht nur auf den Inseln
die "Petrine" an unserer Seite

Dienstagmorgen, 21.7.: Vorhersage: Wind aus Nordwest mit 4-5 Bft. Unsere Plan: Soweit als möglich mit dem Wind Richtung Südosten voranzukommen auch in Verbindung mit einem Nachttörn. Wenn es klappt bis Storjungfrun oder sogar bis Öregrund.

Das stellte sich dann als Wunschtraum raus. Denn nach gut 40sm hatten wir keine Lust mehr bei dem kaltem böigen Wind, wir machten 5-7kn mit gerefftem Tuch, auch noch so weiter durch die Nacht zu reiten.
In Höhe von Härnösand entscheiden wir in den dortigen Nordhafen einzulaufen. Der Wind soll im Laufe der Woche noch stärker werden, ebenso die Böen. Also abwettern im sicheren Hafen. Wir nutzen die Zeit zum Einkaufen, Wäschewaschen und schauen zu, wie riesige Windanlagenteile von einem Frachter entladen werden.

Frachter mit Windanlagenteilen

Morgen wollen wir dann einen erneuten Versuch starten nach Süden voranzukommen. Leider ist die Wetterlage nicht sehr stabil und die Tiefs mischen alles ganz schön auf.